Beim Eltern-Kind-Schwimmen wird der natürliche Bewegungsdrang der 1- bis 4-jährigen sinnvoll genutzt und ohne Leistungszwang ausgelebt. Gemeinsam werden die Grundbewegungen im Wasser wie z.B. das Tauchen oder das Springen geübt und gefördert. Die Kinder beteiligen sich mittels Kreis- und Singspielen an den Gemeinschaftsaktivitäten. In verschiedenen Gruppen, je nach Alter der Kinder, wird für Kreativität, Spiel und Spass gesorgt. Durch den bewussten Körperkontakt, die Blickverbindung und die Aufmerksamkeit gegenüber dem Kind wird die Eltern-Kind-Beziehung intensiviert. Das Kind bewegt sich selber, fühlt sich durch die Unterstützung der Eltern aber auch sicher und wohl.
Ziele im Eltern-Kind-Schwimmen
Kinder werden schon früh mit dem Wasser vertraut und lernen die Basis für das Schwimmen
Vorteile für Sie und Ihr Kind:
- Eltern-Kind-Bindung wird gestärkt
- Durchblutung wird angeregt, alle Körperteile werden mit Sauerstoff versorgt, dass macht die Kinder fit und sie sind aufnahmefähiger
- Durch den Wasserdruck und Widerstand des Wassers wird die Atemmuskulatur gekräftigt und die Lungefunktion verbessert
- Kräftigung der Stütz- und Haltemuskulatur
- Grob- und Feinmotorik werden gefördert
- Kontakt mit anderen Kindern fördert die Sozialkompetenz
Haben Sie noch Fragen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
The layouts adapts to the Screen Size of whatever device visitors are using. Nulla consequat
Scroll to see the differences